Werkliste

Literatur ⁄ CDs

Frau Musicas große Kinder — Strube-Verlag München 9021

Verschiedene Autoren erzählen Geschichten und Anekdoten aus dem Bereich der Kirchenmusik: Von Organisten, Orgeln und anderen Blasinstrumenten. Von Chören, Dirigenten und anderen Originalen. Von Kantoren, Pastoren und anderen Gemeindegliedern. Von Kindern, Katecheten und anderen Lernenden. Von Komponisten, Dozenten und anderen Lehreinrichtungen.

CD Zwei Liederzyklen — Privat

Turmgesänge (9 Texte von Hans Faisst), Lebenskreis (9 Texte von Hermann Hesse)

Klaus W. Domhardt ⁄ Berlin, Bass–Bariton und Manfred Schlenker, Orgel

CD Glückliche Stunde — Privat

18 Lieder. Günter Moderegger ⁄ Weimar Tenor und Matthias Dreißig ⁄ Erfurt Klavier⁄Orgel.

CD Unser Klagen wird zum Loben — Luther-Verlag ISBN 3–7858–0460–1en

Das Vokalensemble Sennestadt/Bielefeld (Dorothea Schenk) singt Vertonungen der Gesangbuchlieder von Jochen Klepper.

CD Bonhoeffer–Motette — Tonstudio querstand/Verlag Klaus-Jürgen Kamprad

Es singt das Calmus–Ensemble Leipzig. Die Motette verbindet das Lied „Von guten Mächten” mit den „Vier Stationen auf dem Wege zur Freiheit”, Text: Dietrich Bonhoeffer.

CD Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit — Tonstudio Rupprecht/Berlin – Reinhard Walter

Bläserkreis des Posaunendienstes in der Ev. Kirche Berlin–Brandenburg–schlesische Oberlausitz Ltg. Barbara Barsch sowie der Chor der Erlöserkirche Berlin Ltg. Matthias Elger musizieren Partiten und Suiten: Weihnachts–Suite I. Auf dem Berge, da wehet der Wind. Auf– und Abzug der Heiligen drei Könige. Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit. Wunderbarer König. Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut. Festliche Suite. Du meine Seele, singe. Es wird sein in den letzten Tagen.

CD Fest des Lebens — Kammeroratorium

Privataufnahme der Uraufführung am 24.5.2008. Liederzyklus mit 24 Texten von Horst–Diether Finke. Juliane Claus ⁄ Halle Sopran, Dorothea Minke ⁄ Potsdam Alt, Günter Moderegger ⁄ Weimar Tenor, Christian Ohly ⁄ Berlin Bass; ein kleiner Ripienisten–Chor; Querflöte, Violine, Cello, Kontrabass, Klavier und Perkussion. Ltg. Manfred Schlenker