Werkliste

Bearbeitungen

Johann Sebastian Bach: Kleine Choralpartiten — Carus–Verlag Leinfelden-Echterdingen               CV 18.111

18 Abfolgen aus verschieden Einzelstücken für Orgel. Nun komm, der Heiden Heiland. Gottes Sohn ist kommen. Gelobet seist du. Vom Himmel hoch. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. Nun singet und seid froh. Herr Christ, der einig Gotts Sohn. Christus, der uns selig macht. O Haupt voll Blut und Wunden. Christ lag in Todesbanden. Herr Jesu Christ, dich zu uns wend. Liebster Jesu, wir sind hier. Allein Gott in der Höh. Ich ruf zu dir. Vater unser im Himmelreich. Wer nur den lieben Gott lässt walten. Jesu, meine Freude. Jesus, meine Zuversicht.

Dietrich Buxtehude: Mein Gemüt erfreuet sich — Merseburger Verlag Kassel EM 942, V ½, ¾, Sommer–Kantate (11 Strophen), für Soli, 3stg. Chor, Streicher und Bläser.

Vierzehn Chorsätze aus Barock und Romantik — Musikverlag Intermezzo/Berlin M-50164-301-1

Bekannte Chorstücke für die Praxis übertragen: Tochter Zion, freue dich. Wir singen dir in deinem Heer. Ach mein herzliebstes Jesulein. Maria sitzt am Rosenhag. Drei Kön´ge wandern aus Morgenland. O Jesu Christe, wahres Licht. Jesus richte mein Beginnen. Du Schöpfer aller Dinge. Nun danket alle Gott. Wohl mir, dass ich Jesum habe. Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir. Herr, höre unser Gebet. Wachet auf, ruft uns die Stimme. Ihr habt nun Traurigkeit.

Ludwig van Beethoven, Sechs Lieder von Gellert – Strube-Edition 2427 (Erschienen 2020)

Für Bläser (ad lib. mit Melodiesängern);

Eingerichtet von Manfred Schlenker.

Karl Stamitz – Konzert Es-Dur für Klarinette – Verlag Friedrich Hofmeister/Leipzig FH 2755 (ersch. 2002)

Ausgabe für Klarinette in B und Klavier. Das sog. Darmstädter Konzert, Orchesterpart wurde zum Klavierpart umgearbeitet.