Die Manfred-Schlenker-Gesellschaft
Am 15. März 2025, dem 99. Geburtstag Manfred Schlenkers, trafen sich 27 Menschen im Gemeindehaus der Stolper Dorfkirche in Stolpe bei Berlin zur Gründung der Manfred-Schlenker-Gesellschaft (MSG). Die vor Ort und digital Anwesenden setzten sich aus Familienangehörigen (bis hin zu zwei Urenkelinnen) sowie ehemaligen Wegbegleitern aus Halle, Stendal, Greifswald, Stolpe und Hohen Neuendorf zusammen. Zum Ziel setzte sich die Gesellschaft, Schlenkers Werke bekannter und zugänglicher zu machen, wofür in diesem Kreise Mitwirkende gesucht, Informationen wie Aufführungstermine geteilt sowie digitale Angebote auf- und ausgebaut werden sollen. Die Form der Gesellschaft wurde gewählt, um es zunächst einfach zu halten. Bei Bedarf kann später ein Verein mit Gemeinnützigkeit entstehen. Denn alle waren sich einig, lieber langsam wachsen zu wollen.
Cornelia Dräger-Schlenker, die selbst seit vielen Jahrzehnten mit verschiedenen Ensembles die Werke ihres Vaters aufführt, freut sich, „wenn wir als Gesellschaft den Kontakt zu den Aufführenden knüpfen und fragen, wo wir unterstützen können, damit sich Vaters Musik weiterverbreitet.“ Tochter Ruth-Barbara Schlenker berichtete, dass sie bereits einen Großteil des Nachlasses für die Übergabe an das Archiv gesichtet, gelistet und sortiert hat. Ihr schwebt am Ende ein gut sortiertes Werkverzeichnis auf der Website vor, als eine Art „Werkzeugkiste für Kantorinnen und Kantoren“. Auch die Söhne Sebastian und Nikolaus Schlenker tragen durch die Organisation von Live-Aufzeichnungen, Schnitte u.v.m. zum Ziel bei (YouTube-Kanal). Thomas Weiß, ehemals Mitglied im Jugendchor Stendal unter Manfed Schlenker, Kulturschaffender und Archivar, ist überzeugt, dass es wichtig ist, die Werke lebendig zu halten und einen Zugang zum Aufführungsmaterial bereitzustellen. Er träumt von einer „Gesamtausgabe“ und möchte Schlenker für eine Ehrung durch den Förderverein Dom St. Nikolai zu Greifswald vorschlagen. Am Ende des Treffens versicherten sich die Anwesenden, weiterhin Frohgemut und voller Lust Manfred Schlenkers Werke aufzuführen.
Werden Sie Mitglied der Manfred-Schlenker-Gesellschaft: Kontaktieren Sie uns: msg@manfred-schlenker-gesellschaft.de